Am Freitag, den 22.November haben alle dritten Klassen, im Rahmen der Schulkinowoche, das Kino besucht. Gemeinsam haben wir uns den Film „Räuber Hotzenplotz“ angeschaut.
In dem Film geht es um Räuber Hotzenplotz, der die Kaffeemühle von Großmutter klaut. Kasperl und Seppel wollen diese zurückholen, da sie diese selbst gebastelt und der Großmutter zum Geburtstag geschenkt haben. Die beiden nehmen die Verfolgung auf. Ob und wie die beiden die Kaffeemühle zurückholen, könnt ihr im Film sehen.
Der Film basiert auf dem Buch „Der Räuber Hotzenplotz“, das von Ottfried Preußler geschrieben worden ist. Ottfried Preußler hat von 1923-2013 gelebt und 35 Bücher geschrieben. Weitere bekannte Bücher sind: der kleine Wassermann, die kleine Hexe und das kleine Gespenst.
Die Geschichte vom Räuber Hotzenplotz wurde schon viermal verfilmt. Wir haben die neuste Verfilmung angeschaut. Sie ist 2022 erschienen und geht 106 Minuten.
Dem Film geben wir 5 von 5 Sternen, weil es eine lustige und spannende Geschichte ist, die ein schönes Ende hat.
Unsere Lieblingsstellen waren:
- als Wachmeister Dimpfelmoser ins Wasser gesprungen ist,
- als die Fee gerettet wurde und am Ende Kasperl und Seppel geküsst hat und
- als wir Wasti das erste Mal gesehen haben und seine Rückverwandlung.
Gefallen hat uns:
- die selbst gebaute Rakete,
- die Pfefferpistole vom Räuber Hotzenplotz und
- die Musik von der Kaffeemühle.
Vielen Dank an unsere Lehrkräfte und den Eltern, die uns begleitet haben. Es war ein schöner Ausflug.
Die Reporter-Werkstatt