Mathemonsterchen
Zahlreiche Kategorien verweisen auf unterschiedlichste Materialien. Diese sind z.B. Addition und Subtraktion, Multiplikation und Division, Geld, Geometrie, Bruchzahlen und Sachrechnen.
Die Materialien sind grundschulgerecht gestaltet. Auch viele Beispiele für Spiele wie Dominos und Bingos kommen vor. Die Dominos haben sogar eine eigene Kategorie (die wiederum nach den Zahlenräumen untergliedert ist).
Känguru der Mathematik
Känguru der Mathematik ist ein seit 1995 ausgerichteter internationaler Mathematik-Wettbewerb für Schüler der 3. bis 13. Jahrgangsstufe, der jeweils jährlich am dritten Donnerstag im März durchgeführt wird.
Im Vordergrund steht dabei die Fähigkeit, logisch zu kombinieren, „plumpes Auswendiglernen“ von Formeln sei nicht hilfreich.
Grundschulkönig
Der Grundschulkönig bietet eine umfangreiche Sammlung von Arbeitsblättern, Übungsblättern und Unterrichtsmaterial für Mathematik, Deutsch, den Sachunterricht, Englisch und einiges mehr in der Grundschule sowie für die Vorschule zum einfachen Herunterladen und Ausdrucken als PDF. Natürlich kostenlos.
zur Seite des Grundschulkönigs
Hamsterkiste
Die Hamsterkiste ist ein Lernportal für den Unterricht in Grund- und Sekundarschulen. Hier findet man Lerngeschichten zu Natur und Umwelt, Deutschland, Europa und der Welt sowie Texte, Onlineübungen, Videos und Kopiervorlagen für den Unterricht in Deutsch, Mathematik, Englisch in der Grundschule und Deutsch als Zweitsprache. Die private Nutzung durch Kinder und Eltern ist frei und kostenlos.
Mauswiesel
Mauswiesel ist ein Angebot des Hessischen Bildungsservers. Ziel ist es, Grundschulkinder zum selbstständigen, selbstorganisierten und eigenverantwortlichen Lernen anzuregen.
Mauswiesel kann auch privat von Kindern genutzt werden, denn hier bekommen sie viele interessante Informationen und Anregungen und können Wissen, Geschick und Logik in Lernspielen erproben. Für den Unterricht ist die Plattform eine gute Möglichkeit, Themen zu vertiefen und gleichzeitig eine gute Portion Medienkompetenz zu vermitteln.
Schlaukopf.de ist eine der interaktiven Lernplattformen, die weniger den eigentlichen Lehrstoff durch Arbeitsblätter, Videos oder Texten vermittelt, sondern bereits Gelerntes gezielt üben lässt. Unzählige Fragen aus den Lehrplänen aller Klassen ab der Vorschule bis zum Abitur stehen für die Beantwortung bereit. Die Aufgaben sind so ausgewählt, dass sie den Klassenarbeiten und Tests der jeweiligen Schulform und Jahrgangs entsprechen.
Bei IXL macht Mathe lernen Spaß. Wie faszinierend Mathe sein kann, erfahren die Schüler auf IXL in unbegrenzt vielen ansprechenden und realitätsnahen Aufgaben.
ILern.ch
Onlineübungen zu grundlegenden Themen, wie Einmaleins, Grundrechenarten und Uhrzeit.