Juniorhelfer an der Friedensschule

Juniorhelfer an der Friedensschule

Angeregt durch die SMV gibt es seit dem letzten Schuljahr an der Friedensschule die Juniorhelfer. Die Juniorhelfer sind der Schulsanitätsdienst in der Grundschule. Sie sind in den großen Pausen die erste Anlaufstelle für Schülerinnen und Schüler mit kleinen Verletzungen. Ausgestattet mit gelben Westen und einem großen Ersthelferrucksack können die Juniorhelfer an Ort und…

mehr erfahren

Auf den Spuren Schwenningens vor über 200 Jahren.

Um ein Gefühl für den Heimatort und die Geschichte der eigenen Stadt zu entwickeln, durften die Klassen 3c und 3d zum Abschluss der Einheit "Der Ort, in dem wir leben" eine kleine Stadtführung unternehmen. Herr Bürk, dessen Familiengeschichte stark mit der Geschichte Schwenningens verwoben ist, begleitete die Klassen.

Warum heißt der Mühlweg denn Mühlweg? Weil hier der Weg zur Mühle war.

Was ist das…

mehr erfahren

Besuch im Uhrenindustriemuseum

Ausflug ins Uhrenindustriemuseum

Am 14.02. und 15.02.2023 besuchten die Klassen 2b und 2c das Uhrenindustriemuseum in Schwenningen. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren wie das Leben in Schwenningen vor der Zeit der Uhrenindustrie war, wie sich die Stadt durch die Uhrenfabriken veränderte und welche verschiedenen Uhren in Schwenningen produziert wurden. Beim Besuch in der Werkstatt konnten die…

mehr erfahren

Befreiung durch die Narrenzunft

Narri  -  Narro

Endlich, nach drei Jahren durfte die traditionelle Schülerbefreiung bei herrlichem Sonnenschein wieder stattfinden.

Dabei zeigte die Schwenninger Narrenzunft, dass sie immernoch die Kinder begeistern können.

Mit einem Umzug durch das Schulgebäude, bei dem selbstverständlich nicht der Schwenninger Narrenmarsch fehlen durfte, wurden die Kinder von der Schule befreit und durften anschließend…

mehr erfahren

Häsvorstellung der Narrenzunft

In wenigen Tagen beginnt die fünfte Jahreszeit in Schwenningen. Um auch die Kinder an der Friedensschule auf die Fasnacht vorzubereiten, gibt es jedes Jahr für die Erstklässler eine Häsvorstellung. Dieses Jahr haben wir auch die Zweitklässler hinzugenommen. So wurden die Schwenninger Narren mit großer Vorfreude erwartet. 

Nicht nur das Geheimnis, wer hinter der Maske steckt, wurde gelüftet, sondern auch…

mehr erfahren

Präventionstheater Q-Rage

Das Präventionstheater-Team „Q-Rage“ begeisterte die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 3 mit ihrem interaktiven Theaterstück „Tierisch gut!“. Gespannt folgten die Kinder den Tieren Wolf, Kaninchen, Ziege, Schnecke, Panda und Eule auf ihrer Abenteuerreise durch den Wald. Dabei wurde schnell klar, dass die Tiere zusammenhalten mussten und jedes mit seinen Stärken einen Teil dazu beitragen konnte das…

mehr erfahren

Kletterprojekt der Schulsozialarbeit

Dieses Jahr findet wieder ein Kletterprojekt mit Schülern aus den 4. Klassen statt.

Die Schulsozialarbeit führt dies zusammen mit Herrn Matthiä als Kletterlehrer durch.

An jeweils 3 Terminen, können 8 Kinder pro Klasse in den Blocwald fahren, um dort unter Anleitung das Bouldern und Seilklettern zu üben.

Die Überwindung von nicht lösbar erscheinenden Hindernissen sind hierbei hervorragend dafür geeignet,…

mehr erfahren

Weihnachtskino

Ein besonderes Erlebnis hatten die Grundschüler und Grundschülerinnen der Friedensschule vor den Weihnachtsferien.

Jeder Stufe gehörte ein Vormittag ein gesamter Kinosaal, in dem der Film "Der Räuber Hotzenplotz" gezeigt wurde.

In der Geschichte von Otfried Preußler überfällt der gerissene Rüber Hotzenplotz die Großmutter. Kasperl und sein Freund Seppl werden nun in ein Abenteuer eintreten, bei dem sie…

mehr erfahren